Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Traunsteinera globosa (L.) RCHB.

Syn.: Orchis globosa L. basionym

Nigritella globosa (L.) RCHB.

Orchites globosa (L.) SCHUR

(= Rosa Kugelorchis, Rote Kugelorchis, Rosa Traunsteinera)

Frankreich (Jura und Alpen; sehr selten in den Vogesen und in der Auvergne), Schweiz (Alpen, Jura; selten im Mittelland), Österreich (nicht im Burgenland und in Wien), Deutschland (Alpen und Alpenvorland, südlicher Schwarzwald, Jura und östliches Erzgebirge), Italien (Norditalien, Toskana, Umbrien?, Marken und Abruzzen), Karpaten, Dinarische Gebirge, Rila-Gebirge und Türkei; isoliert im Nord-Kaukasus

Subalpin-alpine Kalksteinrasen, montane Kalkmagerrasen, feuchte Gebiete in Bergregionen sowie zwischen lockeren Latschenbeständen; meist in vollem Licht auf trockenen bis feuchten, basischen bis leicht sauren Böden; in (250)1000-2700 m Höhe

(V)VI-VIII

Orchidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Colle Basset, 23.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Colle Basset, 23.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 23.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 23.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 23.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Valvestino, 04.06.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Kanzelwand - Fellhorn (Allgäu), 03.08.1984: